Sollten Sie an einer unserer vielen Veranstaltungen Interesse haben, der Heimweg nach der Veranstaltungen aber zu weit sein, dann finden Sie nachfolgend eine Übersicht der Übernachtungsmöglichkeiten in und um Wiesenbach:
Übernachtung in der Nähe vom Antoniushof (Preise bitte aktuell anfragen!)
In Wiesenbach selbst gibt es keine Hotels oder Pensionen, sondern nur Ferienwohnungen und Airbnb Zimmer (siehe unten).
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, dann empfehlen wir als Übernachtungsort das Gasthaus Reber Tel. 06223 8779, info@gasthaus-reber.de schräg gegenüber vom Bahnhof Neckargemünd, das frisch sanierte Hotel Kredell https://hotelkredell.de/de/ oder das »ART Hotel« Nähe S-Bahnhof „Neckargemünd-Altstadt“. Bus 754 fährt vom Bahnhof Neckargemünd ab, hält am Hanfmarkt Neckargemünd gegenüber Hotel Kredell und beim „Altes Rathaus“ Nähe Art Hotel.
Die Haltestelle beim Antoniushof heißt „Löwen – Wiesenbach“. Queren Sie die Straße an der Fußgängerampel und Gehen Sie von dort aus 50 m in Fahrtrichtung bis zum großen Haus mit Holzverkleidung.
Von Neckargemünd aus ist man mit der S-Bahn auch schnell in Heidelberg oder Mannheim. Das ART-Hotel gewährt Kunden vom Antoniushof einen Rabatt. Buchen Sie direkt via eMail info@art-hotel-neckar.de oder Telefon 06223 86 27 68 und nicht über eine Hotelbuchungsmaschine und sagen Sie bei der Buchung, dass Sie zu uns wollen!
Autofahrern empfehlen wir das komplett barrierefreie Hotel der Manfred Sauer Stiftung im Nachbarort Lobbach Ortsteil „Waldwimmersbach“ in reizvoller Landschaft mit guten Park-und Freizeitmöglichkeiten und stets wechselnden Kunstausstellungen. Manfred Sauer Stiftung, Neurott 20, 74931 Lobbach: Zimmer ohne und mit Balkon sowie Suiten am See. Tel.: 06226 960250. Querschnittgelähmte erhalten Rabatt. www.manfred-sauer-stiftung.de.
Einfach ausgestattet und preislich günstig sind die Hotels in Bammental, aber hier wurde uns durch Teilnehmerinnen in letzter Zeit von Problemen mit Lärm, Sauberkeit, Bauarbeiten etc. berichtet. Sie sind deshalb nur der Vollständigkeit halber aufgelistet und nur für Bahnreisende geeignet, die ein Fahrrad dabei haben:
Hotel Kleiner Odenwald www.hotel-kleiner-odenwald.eu und „Zum Elsenztal“. www.hotel-elsenztal.de .
Dann gibt es noch die landschaftlich sehr schön gelegene Jugendherberge auf dem Dilsberg, die aber sehr gefragt ist. Aber einen Versuch ist es wert!
www.jugendherberge.de/jugendherbergen/neckargemuend-dilsberg/
Das Hotel Garni Zum Schwanen in Gauangeloch ist ebenfalls eine Option.
In Wiesenbach gibt es nur Ferienwohnungen und Airbnb Zimmer: z.B. Ferienwohnung Janson, www.ferienwohnung-janson.de, Tel. 017624719054, Ferienwohnung Markus Bühler und Conny Brandt FeWoHotzenplotz@gmx.de, Familie Neckarmann tel.0172-6312122 p.neckermann@hindenlang.de , Fam. Beck, r.f.beck@web.de 06223 488031 und www.ferienhaus-heidelberg.net/ 06223 9699819. Ggf. weitere Ferienwohnungen, die wir noch nicht kennen bei www.fewo-direkt.de/ oder booking.com
Campingplätze gibt es in Neckargemünd 8 Gehminuten vom Bahnhof campingplatz-am-neckar.de/, unter dem Dilsberg http://www.camping-dilsberg.de/ und in Lobenfeld. https://www.alpacacamping.de/properties/6297
Über weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Neckargemünd und Umgebung informieren Sie:
Tourist-Information, Neckarstraße 19 – 21, 69151 Neckargemünd www.neckargemuend.de/
Telefon: 06223/3553, Fax: 06223 / 73784, info@tourismus-neckargemuend.de sowie www.romantischevier.de