Willkommen im Archivbereichs des Antoniushofs

In den nachfolgenden  Rubriken finden Sie archivierte Beiträge über
unseren Verein, Ausstellungen, Veranstaltungen und Pressemitteilungen…

2014 - 2017

Von Oktober 2014 – 2017 dauerten die Sanierungsarbeiten des ehemaligen Tabakhofes. Mit Hilfe von Krediten, Eigenleistung, dem internationale Bauorden. und öffentlichen Zuschüssen entstand der Antoniushof als Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und Prävention in Wiesenbach.

Seit 2017 kann man hier, in der Nähe von Heidelberg, wunderbar tagen, Hochzeiten und Geburtstage feiern und außergewöhnliche Konzerte genießen. Dafür haben wir zwei Säle, einen mit 60 qm und einen mit 150 qm.

Die Festscheune mit Garten ist wirklich schön geworden und kann günstig gemietet werden.

Gebaut wurde, neben einer Kinderkochschule, einem Museum für nachhaltige Kunst und Design und einem internationalen Gästehaus, auch Hofladen. Hier gibt es Produkte von Landwirten aus dem Naturpark Neckartal Odenwald, von der Bergstraße und aus dem Kraichgau, die nicht so einfach zu bekommen sind. Landwirte, die mitmachen wollen bitte melden!

In der Kinderkochschule findet nicht nur Kinderkochen statt, sondern auch eine Seniorenbackgruppe und Kochkurse für gesunde Ernährung sowie für internationale Küche.

Außerdem findet hier das Projekt Tafel + Langzeitarbeitslose und Freiwillige verwerten Früchte von Obstbäumen und -sträuchern, die von den Eigentümern nicht mehr geerntet und gepflegt werden. Zukünftig wollen wir außerdem Obst und Gemüse, das selbst die Tafeln nicht losgeworden sind, verarbeiten.

Ausstellungen 2024
Plakat_10_jahre_antoniushof
Plakat Ausstellung 10 Jahre Antoniushof
  • Die Ausstellung „10 Jahre Antoniushof“ war von 27.06.24 bis Anfang März 2025 zu sehen.

Ausstellungserföffnung war am Donnerstag 27.06.24 um 19:00 Uhr

[…] Die Ausstellung zeigte in 40 großformatigen Bildern einen Ausschnitt dessen, was hier in den letzten 10 Jahren alles passiert war und immer noch passiert: Vorträge aus dem Bereich Komplementär- bzw. Alternativmedizin, Psychotherapiegruppen, Keramikworkshops, Kräuterwanderungen, Weinproben mit Winzern aus der Region, Kochkurse für Kinder und Erwachsene, Teambuilding mit und ohne Kochen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, freies Tanzen und Paartanz, freies Singen, Afrikanisches Singen und Tanzen, Freiwilligentage, Teamtage, Businessretreats und vieles andere mehr. Vereine und Initiativen aus der Region, die keine eigenen Gebäude haben oder die mal raus und auf andere Gedanken kommen wollen nutzen die schönen Räume des Antoniushof genauso wie Unternehmen aus Mannheim, Heidelberg, Wiesloch oder Walldorf für Meetings, Inzentives oder sogar Videoproduktionen und CD-Aufnahmen: Der 150 qm große Saal hat Studioqualität ist ein Geheimtipp nicht nur bei Jazzern, sondern auch in der Bigbandszene der Region. Neben der Galapagos-Bigband – übrigens die älteste Bigband in Heidelberg – sind hier auch schon die Bigband 17 aus Mannheim und die SRH-Bigband mehrfach aufgetreten. Mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg konnte ein gebrauchter Konzertflügel angeschafft werden, Getränke Kern sorgte für die richtige Stimmung. Klaviere gibt es auch in den anderen Räumen vom Antoniushof, alle gespendet und bei Bedarf frisch gestimmt. […]
Die gesamte Ausstellungsbeschreibung können Sie hier als PDF herunterladen: 10_Jahre_Antoniushof_Wiesenbach.

Mein Name ist Mensch, Ausstellung mit Graphiken von Jochen Stankowski zu 75 Jahre int. Menschenrechte
Mo.-Fr. 9:00 – 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Tel. 0179 70 49 44 5

Eröffnung Ausstellung am 10.09.23 und Workshop mit Dominique Coenen aus La Borne in Frankreich. Die Ausstellung „HUMANS“ war bis zum 30.09.23 zu sehen

Unika, Holz+Kunst aus Südtirol

Am 20.09.20 um 11:00 Uhr eröffnete unser Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci (SPD) die Ausstellung UNIKA aus Südtirol. 

Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler sind mit dabei und zeigen 50 Arbeiten rund ums Holz und andere nachwachsenden Rohstoffe.

Freuen Sie sich auf zeitgenössische Holz- und Heukunst sowie Malerei auf (geschnitzem) Holzgrund, die begeistert.

Die Schau der Unikate ist noch bis zum 28.02.21 zu sehen. Um einen Vorgeschmack zu bekommen besuchen Sie einfach die Seite unseres Ausstellungspartners UNIKA!

Arte Sustemobile 2.0 – Was bewegt in Zukunft?

Mit dieser Ausstellung eröffnet unser Museum für nachhaltige Kunst und Design am 31.01.2019 um 19:00. Festredner ist Consul Thomas Casura vom Generalconsulat der Schweiz in Stuttgart.

Infos zur Ausstellung www.arte-sustenibile.org. Am Sonntag 31.03.19 um 11:00 Uhr gibt es dort eine Kuratorenführung mit Samuel J. Fleiner.

Veranstaltungen 2024
Tabakscheuer im Antoniushof
Ganzheitlicher Yoga für Einsteiger und Wiedereinsteiger mit Diana Marie - zertifizierte Yogalehrerin (BYV) „Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ (Buddha) Yoga Dieser offene Yoga-Kurs richtet sich an alle,…
Do., 03/07/2025,  19:30 - 21:00
Tabakscheuer im Antoniushof
Ganzheitlicher Yoga für Einsteiger und Wiedereinsteiger mit Diana Marie - zertifizierte Yogalehrerin (BYV) „Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ (Buddha) Yoga Dieser offene Yoga-Kurs richtet sich an alle,…
Do., 10/07/2025,  19:30 - 21:00
Tabakscheuer im Antoniushof
Jeder Mensch kann singen, Singen ist gesund, macht Spaß und gute Laune. Wer gerne singt, oder es mal versuchen möchte, ist hier richtig. Hier werden keine Konzerte geprobt und hier muss man kein Vereinsmitglied werden:…
Fr., 11/07/2025,  19:30
Antoniushof
Wir laden alle herzlich ein zu unserem Hofflohmarkt, am Sa. 12.07.25 ab 10:00 Uhr! Für das leibliche Wohl sorgt unser Café!
Sa., 12/07/2025,  10:00
Tabakscheuer im Antoniushof
Ganzheitlicher Yoga für Einsteiger und Wiedereinsteiger mit Diana Marie - zertifizierte Yogalehrerin (BYV) „Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ (Buddha) Yoga Dieser offene Yoga-Kurs richtet sich an alle,…
Do., 17/07/2025,  19:30 - 21:00
Heuscheune im Antoniushof
Die Veranstaltung ist Alkoholfrei und richtet sich an alle, die mal wieder so richtig abtanzen wollen, einfach weil es Spaß macht und gesund ist. Nach einem WarmUp und get together darf getanz werden, wie man…
Fr., 18/07/2025,  19:30
Tabakscheuer im Antoniushof
Ganzheitlicher Yoga für Einsteiger und Wiedereinsteiger mit Diana Marie - zertifizierte Yogalehrerin (BYV) „Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ (Buddha) Yoga Dieser offene Yoga-Kurs richtet sich an alle,…
Do., 24/07/2025,  19:30 - 21:00
Heuscheune im Antoniushof
Vorankündigung für ein besonderes Event: Int. ETHNO JAZZ MIT dem AVA TRIO Details befinden sich noch in Klärung. Aber soviel können wir verraten: Evtl. wird das Konzert bei uns auf CD aufgenommen (wegen der phantasitischen…
So., 27/07/2025,  20:00
Tabakscheuer im Antoniushof
Jeder Mensch kann singen, Singen ist gesund, macht Spaß und gute Laune. Wer gerne singt, oder es mal versuchen möchte, ist hier richtig. Hier werden keine Konzerte geprobt und hier muss man kein Vereinsmitglied werden:…
Do., 31/07/2025,  19:30
Resilienztraining Resilienz ist die Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und sogar an ihnen zu wachsen. Resilienz entwickelt sich im Laufe eines Lebens und ist trainierbar. Aufbauend auf dem Resilienz-Workshop von November 2024 widmen…
Fr., 01/08/2025,  19:00
Heuscheune im Antoniushof
Die Veranstaltung ist Alkoholfrei und richtet sich an alle, die mal wieder so richtig abtanzen wollen, einfach weil es Spaß macht und gesund ist. Nach einem WarmUp und get together darf getanz werden, wie man…
Fr., 22/08/2025,  19:30
Resilienztraining Resilienz ist die Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und sogar an ihnen zu wachsen. Resilienz entwickelt sich im Laufe eines Lebens und ist trainierbar. Aufbauend auf dem Resilienz-Workshop von November 2024 widmen…
Fr., 12/09/2025,  19:00
Heuscheune im Antoniushof
Die Veranstaltung ist Alkoholfrei und richtet sich an alle, die mal wieder so richtig abtanzen wollen, einfach weil es Spaß macht und gesund ist. Nach einem WarmUp und get together darf getanz werden, wie man…
Fr., 12/09/2025,  19:30
Tabakscheuer im Antoniushof
Im Rahmen der Vortragsreihe "Vorträge am Montag" laden wir zu folgendem Vortrag ein: Belastende Erlebnisse und Trauma bewältigen mit Dipl.-Psych. Angela Wagner
Mo., 29/09/2025,  19:00
Heuscheune im Antoniushof
Die Veranstaltung ist Alkoholfrei und richtet sich an alle, die mal wieder so richtig abtanzen wollen, einfach weil es Spaß macht und gesund ist. Nach einem WarmUp und get together darf getanz werden, wie man…
Fr., 10/10/2025,  19:30
Tabakscheuer im Antoniushof
Samstag/Sonntag 11./12.10.25 NLG Grundkurs, die häufigsten Untersuchungen der oberen und unteren Extremitäten
Sa., 11/10/2025 - 12/10/2025
Heuscheune im Antoniushof
An diesem Abend erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit Musik vom Feinsten. Drei Bands aus der Region mit drei unterschiedlichen Musikrichtungen stellen sich vor: Andrea van Bebber und Band Andrea van…
Sa., 18/10/2025,  19:00
Tabakscheuer im Antoniushof
Samstag/Sonntag 08./09.11.25 NLG Fortgeschrittenkurs u.a. mit fraktionierten NLGs, Plexusüberleitung, F-Wellen, H-Reflex, Kieferöffnungsreflex
Sa., 08/11/2025 - 09/11/2025
Heuscheune im Antoniushof
Die Veranstaltung ist Alkoholfrei und richtet sich an alle, die mal wieder so richtig abtanzen wollen, einfach weil es Spaß macht und gesund ist. Nach einem WarmUp und get together darf getanz werden, wie man…
Fr., 14/11/2025,  19:30
/ Workshop
EP Kompaktkurs
Tabakscheuer im Antoniushof
Samstag/Sonntag 15./16.11.25 EP Kompaktkurs mit AEP, VEP, SEP, MEP, Mehrkanalableitungen, Halbfeldstimulation, Ulnaris-, Suralis-, Peronaeus-, Dermatom SEP, Ableitung vom Erb'schen Punkt und zervikal
Sa., 15/11/2025 - 16/11/2025
Tabakscheuer im Antoniushof
Donnerstag 20.11. - Samstag 22.11.25 EMG/ENG Kompaktseminar
Do., 20/11/2025 - 22/11/2025
/ Workshop
EEG Basiskurs
Tabakscheuer im Antoniushof
Sonntag 23.11.25 EEG Basiskurs zum Einsteigen und besser werden
So., 23/11/2025
Tabakscheuer im Antoniushof
Im Rahmen der Vortragsreihe "Vorträge am Montag" laden wir zu folgendem Vortrag ein:   Eigene Ressourcen und Stärken entdecken und nutzen mit Dipl.-Psych. Angela Wagner
Mo., 01/12/2025,  19:00
Heuscheune im Antoniushof
Die Veranstaltung ist Alkoholfrei und richtet sich an alle, die mal wieder so richtig abtanzen wollen, einfach weil es Spaß macht und gesund ist. Nach einem WarmUp und get together darf getanz werden, wie man…
Fr., 05/12/2025,  19:30

Hofflohmarkt mit dem Klimaschutz im Gemeindeverwaltungsverband Neckargemünd am Samstag 29.06.24 von 10:00 – 16:00 Uhr

Bottled Spirits – Bluegrass und Irish Folk am Samstag 02.03.24 um 19:00 Uhr

Frank Heinkel der Stimmakrobat mit Mongolischem Obertongesang, Didgeridoo und N’goni Harfe: Konzert Samstag 23.03.24 um 20:00 Uhr
N’goni Workshop: Ein neues Instrument in 2x 90 Minuten erlernen am Sonntag 24.03.24 um 14:00 Uhr

Ausstellungserföffnung: 10 Jahre Antoniushof am Donnerstag 27.06.24 um 19:00 Uhr

Freies Singen mit Hartmut Hatzfeld am Donnerstag 11.07.23 um 19:30 Uhr

Geistiges Heilen mit Jens Knoblich Freitag 19.07.23 ab 19:00 Uhr

Freies Singen mit Hartmut Hatzfeld am Donnerstag 07.03.23 um 19:30 Uhr

Mein Name ist Mensch, Ausstellung mit Graphiken von Jochen Stankowski zu 75 Jahre int. Menschenrechte
Mo.-Fr. 9:00 – 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Tel. 0179 70 49 44 5

„Jazz ist gar nicht so schlimm“ mit dem Sonrisa Jazz Trio am Samstag 04.11.23 um 19:30 Uhr

Seniorencafé am Mittwoch 08.11.23 von 15:00 – 17:00 Uhr anschließend Weinprobe im Hofladen mit dem VdK Neckargemünd

Freies Singen mit Hartmut Hatzfeld am Donnerstag 09.11.23 um 19:30 Uhr

Konzert zum 10. Todestag von Lou Reed am Freitag 10.11.23 um 20:00 Uhr mit Karl Schramm und Didi Leinberger

Taketina Body Percussion und Tanz zum Mitmachen mit Birgit Hatzfeld am Donnerstagt 16.11.23 um 19:30 Uhr

Tango Argentino und Weltmusik mit dem Duo Martinique am Freitag 17.11.23 um 19:30 Uhr

Happy Feet – Freies Tanzen am Freitag 15.12.23 ab 19:00 Uhr im großen Saal

TaKeTiNa in der Tabakscheuer am 21.09.23 um 19:30 UhrMellow Yellow Acustic Tour: Musikalische Kreuzfahrt quer durch die jüngere Folk, Blues und Rockgeschichte am Samstag 09.09.23 19:00 Uhr

Eröffnung Ausstellung am 10.09.23 und Workshop mit Dominique Coenen aus La Borne in Frankreich. Die Ausstellung „HUMANS“ war bis zum 30.09.23 zu sehen.

Konzert am 31.03.23 um 20:00 Uhr OMA heizte ein: Petra Onderuf (Violine), Guillaume Malempre (Percussion) und Oscar Antoli (Klarinette und Bassklarinette)

Vortrag Trauma, Traumatherapie, Resilienz und Ressourcen mit der Wiesenbacher Psychotherapeutin Angela Wagner am 22.05.23, 19:00 Uhr

Vortrag Musiktherapie mit Andrea van Bebber aus Bammental am 24.04.23, 19:00 Uhr

Vortrag Cranio Sacral Therapie mit Conny Stricker aus Wiesenbach am Montag 27.03.23, 19:00 Uhr

Andrea van Bebber Band – Konzert Samstag 18.03.23 19:30 Uhr

Finisage der Ausstellung „Die Tiere sind im Stall“ mit Angela Wagner und Elisabeth Polhammer am Samstag 04.03.23

Am 20.09.20 um 11:00 Uhr eröffnete unser Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci (SPD) die Ausstellung UNIKA aus Südtirol. Die Schau der Unikate ist noch bis zum 28.02.21 zu sehen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Safe the date, der Vorverkauf hat begonnen: Am 28.09.2021 präsentieren wir ein Konzert mit 8 Kontrabässen. Wegen Corona gibt es nur ein begrenztes Kartenkontingent zum Stückpreis von 36 Euro. Bitte bestellen Sie die Karten per E-Mail unter  Mailkontakt! Erleben Sie eine besondere kammermusikalischen Rarität. Oktobass, das Kontrabassensemble der HMDK Stuttgart unter der Leitung von Prof. Matthias Weber wird die Zuhörer zum Staunen und den besonderen Klangraum des Antoniushof zum Schwingen und zum Glänzen bringen. Freuen Sie sich auf Stücke und Töne, die buchstäblich unter die Haut gehen.

Hoffentlich finden bald wieder Yogagruppen statt. Infos und Kontakt zu den Kursleiterinnen bekommen Sie per E-Mail unter Mailkontakt.

Die Ausstellung Arte Sustemobile 2.0 – was bewegt in Zukunft?, die den Nachhaltigkeitsbegriff auf unterhaltsame Art vermittelt ist beendet und kann übernommen werden. Die Homepage dazu finden Sie hier!

Der Kunsthandwerkermarkt am Wochenende 31.10./01.11.20 musste leider abgesagt werden. Die Kunsthandwerker sind eingeladen sich für Einzelausstellungen in unserem Hofladen zu melden. Dort verkaufen wir außerdem Raritäten und andere Dinge, die zum Wegwerfen zu schade sind. Z.B. gebrauchte Schuhe und Bekleidung, die uns gespendet wurde.

Stattgefunden hat eine Ausstellung mit Elisabeth Polhammer aus Epfenbach. Sie präsentierte wunderschöne Raku – Unikate aus eigener Produktion.

Das für den den 20.03.20 um 19:00 Uhr geplante fulminate Konzert ohne „Netz und doppelten Boden“ mit der Grand Central Bigband wird verschoben. Den neuen Termin erfahren Sie über unsere Mailingliste. 

Swing, Blues, Jazz und Bossa Nova mit den Lacy Birds, eine Formation mit Musikern aus Freiburg, Walldorf und Frankfurt, wurde ebenfalls verschoben.

Auch die Galapagosbigband und das Konzert mit Billy Goodmann aus New York mussten abgesagt werden. Der einzigartige Slide Gitarrist, Sänger und Songwriter lebt zur Zeit in Berlin. Sobald es das Infektionsgeschehen zuläßt werden wir alles nachholen. Wer nichts verpassen will, der sende uns bitte eine eMail unter Mailkontakt.

Leider fand auch das am 27.06.20 um 14:00 Uhr geplante Erzählcafé mit den Wiesenbacher Senioren nicht statt. Die Senioren waren eingeladen über Wiesenbach und Langenzell wie sie früher einmal waren zu erzählen. Insbesondere diejenigen, die im Antoniushof ihr erstes Geld mit der Verarbeitung des hier angebauten Tabaks verdient haben und die hier aufgewachsen sind oder gespielt haben sind dabei für uns interessant. Die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Angela Wagner wird Veranstaltung, sobald sie stattfinden kann, einfühlsam moderieren.

Der Tag des offenen Denkmals am 13.09.20 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ damit stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Thema Nachhaltigkeit in den Focus. Wer wenn nicht wir sind da besonders gefordert. In einer öffentlichen Videovorführung, gemacht von unseren Bundesfreiwilligen, um 11:00 Uhr präsentierten wir den Antoniushof, der schon vor über 2000 Jahren von den Römer genutzt wurde und heute ein Bodendenkmal ist.

Arte Sustemobile 2.0 – Was bewegt in Zukunft? Mit dieser Ausstellung eröffnet unser Museum für nachhaltige Kunst und Design am 31.01.2019 um 19:00. Festredner ist Consul Thomas Casura vom Generalconsulat der Schweiz in Stuttgart. Infos zur Ausstellung www.arte-sustenibile.org. Am Sonntag 31.03.19 um 11:00 Uhr gibt es dort eine Kuratorenführung mit Samuel J. Fleiner.

Bereits einen Tag vorher, also am Samstag 30.03.19 um 10:00 Uhr eröffnet erstmals unser Museumscafé im zukünftigen Naturparkladen im Antoniushof, Hauptstr. 77, 69257 Wiesenbach.

Um Europa von der Antike bis zur Jetztzeit geht im aktuellen Programm von Susanne Bohn und Ulrich Wellhöfer am 02. April um 19:00 Uhr.

Friedo Stucke serviert am Freitag 05.04.19 „Tucholsky Reloaded“ mit deftiger Berliner Küche. Einlass ab 18:30 Uhr Hier ist der Flyer

.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden gibt es am Samstag 06.04.19 ab 10:00 Uhr einen Ayurvedatag mit Yoga und vedischer Küche mit Martina Banck. Hier sind die Infos

.

Die Sarah Wiener Stiftung war Montag 18.03.19 zu Gast in unserer Kinderkochschule. Bei „Ich kann kochen!“ werden Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen ausgebildet, die Kindern über das Kochen vermitteln wollen, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt.

Unsere letzten Veranstaltungen am Jahresende 2019 waren:

Yoga- und Ayurvedatag mit Martina Banck am 24.11.19 von 10:00 – 18:00 Uhr in der Kinderkochschule und in der Tabakscheuer.

Cafehausmusik im Museumscafé jeweils ab 14:00 Uhr

mit VERA Singer und Songwriterin aus Mannheim am Sonntag 01.12.19

mit Almut Bernhardt Pianistin aus Bammental am Sonntag 08.12.19

mit Christoph Rösch, Gitarrist aus Wiesenbach am Sonntag, 15.12.19

der Antoniushof auf dem Wiesenbacher Weihnachtsmarkt am 07.12.19

Swing-in-Christmas, Advents Konzert der SRH Bigband am Samstag, 14.12.19 um 19:00 Uhr.

Afrikanisch Singen, Tanzen und Trommeln bei „Sounds of Joy“ ab dem 13.11.18 19:30 Uhr mit dem Chorleiter, Songwriter und Choreographen Teboho Zayan aus Südafrika.

Ethno Germany, 50 Junge Musiker aus 7 Kontinenten und 22 Nationen sind vom 13.-17.08.18 bei uns zu Gast und studieren ein gemeinsames Konzert ein. Die öffentliche Generalprobe war 16.08.18. Die Vision einer zukünftigen friedlichen Weltgemeinschaft wurde spürbar. Sich aufeinader einstimmen, in Harmonie kommen, gemeinsam etwas erarbeiten über nationale und kulturelle Grenzen hinweg, Freunde finden in der ganzen Welt: Ein Projekt von Jeunesses Musicales Deutschland e.V.

YOGA. MEET YOUR SOUL, Yoga, Seele und Genuss am 26./27.05.18: Ein Wochenende mit Elke Maier aus München: Hier ist der Flyer.

Konzerte und Ausstellungen im neuen Antoniushof

Arte Sustenibile 2.0., was bewegt in Zukunft? Im Antoniushof Wiesenbach wird vorraussichtlich am 6.12.18 eine Ausstellung zum Thema nachhaltige Kunst und Mobilität eröffnen.

Der junge gemischte Chor „Töne Wiesenbachs“ kommt am 17.11.18 zu uns, um eine „kleine Soirée zu singen“ und gestaltet auch sein diesjähriges Adventssingen bei uns. Weitere Infos und Auftritte auf der homepage des Chors.

Die Galapagos Bigband Heidelberg mit dem Posaunisten Bernhard Vanecek als Gastsolist. Am 13. Oktober spielte die Galapagos Big Band mit dem Jazz-Posaunisten Bernhard Vanecek im Antoniushof, Hauptstraße 77 in Wiesenbach um 19:00 Uhr. Eine wunderbare Aufführung und gleichzeitig das Abschiedskonzert des langjährigen Dirigenten der ältesten Bigband Heidelbergs Olaf Weithäuser.

Am 14. Juli 2018 fand im Antoniushof ein Afrikatag statt. Singen, Kochen und eine Konzert mit dem besten Universitätchor aus Südafrika, den Zulusingers aus Durban, standen auf dem Programm. Ein wunderschönes Event mit einem grandiosen Konzert haben die zahlreichen Zuschauer erlebt. Partner war der Imbongi Chor aus Heidelberg.

Andreas Kapsalis aus Chicago kommt zurück, schon zwei Mal hat er in Wiesenbach die Säle gefüllt und seine Zuhörer mit seiner 8-Finger Klopftechnik begeistert. Er kam am 13.4.18 um 20:00 Uhr, präsentiert seine neue CD und begeisterte die Zuschauer.

Genuss Provokation, Ausstellung im zukünftigen Hofladen in der Hauptstr. 77 mit Claudia Hansen und Friedo Stucke. Hier geht es zum Pressetext.

Lichthaus-Musik veranstaltete am 16.06.17 ein meditatives Konzert mit dem Obertonsänger und Naturhornspieler Christian Bollmann.

Kultur-Rhein-Neckar e.V. präsentierte am 27.05.17 den Gitarrenvirtuosen Andreas Kapsalis im großen Saal. Lesen Sie hier den Bericht!

Mit Didgeridoo und Obertongesang gegen Schlafapnoe und Depressionen: Konzert und Workshop mit Frank Heinkel am 28.-30.10.16. Diese Musik heilt die Seele und verbessert den Schlaf. Veranstalter Openroads.

In der Galerie auf dem Maistumpf in Wiesenbach zeigten wir die Ausstellung „Mondi Sottomarini“ des Malers Frank Dutschke aus Vinchi bei Pisa.

Preseberichte 2025